3 Jahre MusoTec Garantie

  Käuferschutz

  Kostenloser Versand

  bis zu 28 Tage Money Back


Sehr geehrte Kunden, sehr geehrte Besucher,
wir sind innerhalb der Geschäftszeiten für Sie da und freuen uns auf den Kontakt!
Ihr MusoTec Team

 

Akai Force

1.189,00 € *

Inhalt:
1 Stück

* Preis inkl. MwSt.

Versandkostenfrei für Deutschland

Lagernd - Versand in 1-3 Werktagen

Für internationale Lieferzeiten
➥ siehe Versandbedingungen

  • 100940
Sie benötigen eine Beratung?
Magda hilft Ihnen gern per:


 oder +49 2595 963 9050
Standalone-Workstation für Musikproduktion & Performance-DJing Die  Force... mehr
Akai Force



Standalone-Workstation für Musikproduktion & Performance-DJing

Die Force von Akai professional ist eine Standalone-Workstation und DJ-Performance-System mit umfangreichen Steuerungsmöglichkeiten. Mit der Force ist Akai ein großer Wurf gelungen, denn hier werden Sampler, Synthesizer, Drumcomputer, Looper, Arranger, Ableton Link, MIDI-Tracks, CV Tracks, Stepsequencer und vieles mehr in einem kompakten Gerät vereint.


Musikproduktion und Performance aus einer Hand

Das ebenso auf Performance-DJing ausgelegte Gerät ist der perfekte Partner um sich losgelöst von einem Computer mit Musikproduktion, Live-Spiel, Sampling und Steuerung zu beschäftigen. Im Nu erstellt man mit wenigen Handgriffen eigene Beats, spielt über den Instrumenteneingang ein Gitarrenriff ein, nimmt es mit dem Looper auf und legt Effekte drauf. Man spielt keine Gitarre? Vier virtuelle Instrumente und 16 GB Sampling- und Aufnahmematerial warten nur darauf, mittels Sequenzer, Launch-Pads und Controllern arrangiert und abgefeuert zu werden. Im MPC-Stil bearbeitet man Clips und Tracks, erstellt MIDI-Spuren für interne und externe Instrumente, oder bespielt ein Modularsystem mit den CV-Tracks über vier zuweisbare Ausgänge.

Sounds, Drums, Samples, Synthesizer

Akai’s Force wird ab Werk mit über 10GB Sample-Material ausgeliefert. Die Basis-Bibliothek verfügt über 248 Kits, 16 Demo-Projekten, mehr als 2500 Loops und 500 Pattern.

Ergänzt wird das vorgefertigte Material durch vier virtuelle Instrumente, die jeweils über zahlreiche Presets verfügen:

  • Hype (Makrobasierter Synth mit Wavetable, FM, Subtraktiv, Sampling)

  • Tubesynth (typische Polysynth-Sounds)

  • Bassline (klassische Mono-Synths)

  • Electric (E-Pianos in verschieden Varianten)

  • Drumsynth (8 Synthese-Modelle für eigene Drum-Sounds)

Workflow-optimierte Bedienung

Zentrales Steuerelement der Force ist das vollfarbige 7“ Multitouch-Display, hier geschieht die meiste Menüarbeit, Samples werden editiert, Loops geschnitten und Parameter bearbeitet. Darunter finden sich acht sensitive Realtime-Encoder mit jeweils eigenem OLED-Display um stets den besten Überblick über die verwendeten Einstellungen zu haben. Im unteren Bereich der Force sticht die 8x8 (64) Taster-Matrix hervor; damit werden mit bei Ableton Live Clips zugewiesen, abgespielt und neu kombiniert. Übrigens versteht sich diese Workstation als „Hardware-Link“ zu Ableton, dass parallel auf einem Laptop betrieben werden kann. Der coole Crossfader blendet Scenen oder einzelne Werte um, sehr effektiv!

Akai Force - Überblick:

  • Standalone-Workstation

  • Performance-DJing

  • Sampler

  • Synthesizer

  • Looper

  • Drumsynthesizer

  • Arranger

  • Ableton Link

  • MIDI-Tracks

  • CV Tracks

  • 64 Tasten-Matrix mit farbigen LEDs

  • Farbiges 7“ Touchdisplay

  • Analoge Ein- und Ausgänge

  • MIDI-Trio

  • Vier zuweisbare CV/Gate Ausgänge

  • Sample-Bearbeitung wie bei der MPC

  • Selbstständige BPM-Erkennung einschließlich Time-Stretching

  • Acht sensitive Realtime Encoder mit OLED-Displays

  • Vier virtuelle Synthesizer

  • Eingebauter 16 GB Speicher

  • SD-Card Slot

  • intern mit einer 2,5“ SATA Festplatte erweiterbar


Vorstellung - Force Firmware Update 3.0.5

Mit dem OS 3.0.5 veröffentlicht Akai das neues Update für die für die Clip-basierte Workstation Force. Endlich ist es möglich, die leistungsfähige Stand-alone Workstation als MIDI-Zentrale für das ganze Studio zu verwenden und komplette Arrangements mit ihr zu realisieren. Lag der Fokus bislang auf Jammen, lassen sich nun dank grafisch optimierter Oberfläche ganze Songs intuitiv erstellen und bearbeiten. Dafür bietet sich nun der Arranger optimal an: Der ganze Song und/oder einzelne Spuren können im Anschluss als Audiospur mitsamt zusätzlichen Effekten exportiert werden. Ebenso ist es nun möglich, bis zu 32 Spuren via MIDI und USB an externes Equipment zu adressieren. Darin enthalten ist auch die Option, Spuren zu layern (z.B. mit den analogen CV/Gate Ausgängen) und Track-Einstellungen im Detail zu definieren.

Mit dem Update ging auch eine Verbesserung des Workflows einher. Mittels Macro-Funktionen lassen sich nun mehrere Parameter zugleich steuern. Zudem wurde die 16 Level-Funktion zum dynamischen Triggern deutlich erweitert und sogar Pitchbend ist über das Tastenfeld nun in Echtzeit umsetzbar. Das absolute Highlight in OS 3.0.5 dürfte der Project Import von Ableton Live sein, Das Instrument ist für Ableton Live vorkonfiguriert. Dazu gehören auch Clip-Launching, Mixer-Bedienung und Kontrolle über die Ableton Macros. Die Ableton Live Control funktioniert drahtlos über WLAN-Netzwerke per Ableton Link. Ohne den Sequenzer zu stoppen lässt sich zwischen Standalone-Mode und Live Control Modus nahtlos wechseln. Projekte die in Ableton erstellt wurden können auf diese Weise z.B. live im Club vollständig ohne Computer genutzt werden.


Der neue Drumsynth - bei Force und allen MPC-Modellen identisch!

Neues OS Update mit Drumsynthesizer

Mit dem FORCE-Update 3.0.6 wurde ein neues Killer-Feature eingebaut! Mit dem DRUMSYNTH kann man ich in acht individuellen Engines (Kick, Snare, Clap, Percussion, Tom, Crash, HiHat und Ride) seine eigenen Drum Sounds mittels FM-Synthese, Analog- & Physical Modelling sowie Sample-basierten Algorithmen nach Herzenslust zusammenbauen und mit Effekten wie z.B. Transient Shaper, EQ oder Delay aufwerten. Im Multi-Modus kann man auf alle acht Engines zugleich zugreifen, ideal für ausdruckstarke Performances! Eigene Sounds können als User-Preset gespeichert werden.

Features:

  • Hersteller: Akai

  • Bauform / Tastenanzahl: Desktop ohne Tastatur

  • Anschlagdynamik: Ja

  • Tonerzeugung: Digital

  • Arpeggiator: Ja

  • Velocitykurve einstellbar: Ja

  • Anzahl Pads: 64

  • Anzahl Drehregler: 10

  • Anzahl Taster: 60

  • Display: Ja, Touch

  • USB MIDI Schnittstelle: Ja

  • Kopfhöreranschluss: Ja

  • Aufnahmemöglichkeit: MIDI und Audio Recorder

  • Sampler: Ja

  • Speichermedium: SD Karte

  • Midi Schnittstelle: Ja

  • LINE IN: Ja

  • LINE OUT: Ja

  • Mikrofoneingang: Ja

  • inkl. Netzteil: Ja

  • Gewicht (Kg): 3,87

  • Leuchttasten: Ja

  • Stromversorgung: Netzteil extern

  • Breite (cm): 35

  • Höhe (cm): 7,3

  • Tiefe (cm): 38,9

Akai MPC One Plus Akai MPC One Plus
Inhalt 1 Stück
748,00 € *
Akai MPC Live II Akai MPC Live II
Inhalt 1 Stück
1.068,00 € *
Akai MPC Key 61 Akai MPC Key 61
Inhalt 1 Stück
1.549,00 € *
DJI Mavic 2 Enterprise Speaker DJI Mavic 2 Enterprise Speaker
Inhalt 1 Stück
88,99 € *
Rode M1 Rode M1
Inhalt 1 Stück
78,90 € *
Akai MPC X SE Akai MPC X SE
Inhalt 1 Stück
2.189,00 € *
Zuletzt angesehen