3 Jahre MusoTec Garantie

  Käuferschutz

  Kostenloser Versand

  bis zu 28 Tage Money Back


Sehr geehrte Kunden, sehr geehrte Besucher,
wir sind innerhalb der Geschäftszeiten für Sie da und freuen uns auf Sie.
Ihr MusoTec Team.

 

RME Audio HDSPe Madi

1.344,90 € *

Inhalt:
1 Stück

* Preis inkl. MwSt.

Versandkostenfrei für Deutschland

Lagernd - Versand in 1-3 Werktagen

Für internationale Lieferzeiten
➥ siehe Versandbedingungen

  • 100299
Sie benötigen eine Beratung?
Magda hilft Ihnen gern per:


 oder +49 2595 963 9050
RME HDSPe Madi Mit der HDSPe MADI präsentiert RME eine ebenso preisgünstige wie... mehr
RME Audio HDSPe Madi

RME HDSPe Madi

Mit der HDSPe MADI präsentiert RME eine ebenso preisgünstige wie herausragende PCI-Express-Karte mit MADI-Schnittstelle. HDSPe MADI basiert auf der HDSP MADI, und stellt das neue Top-Modell der weltweit erfolgreichen Kartenserie dar.

Die PCI Express-Karte nutzt konsequent alle Vorteile des MADI-Formats: Das Multichannel Audio Digital Interface der Profis bietet 64 Kanäle 24-Bit Audio bei bis zu 48 kHz Samplefrequenz, 32 Kanäle bei bis zu 96 kHz, und 16 Kanäle bei bis zu 192 kHz. Die Übertragung erfolgt dabei über eine einzige Leitung, entweder koaxial mit BNC-Steckern oder Lichtleiterkabel. In beiden Fällen können weit mehr als 100 Meter Kabellänge erzielt werden.

Verglichen mit der HDSP MADI (Standard-PCI) Variante bietet die PCI Express Version einige Vorteile: Die Unterstützung von höheren Sampleraten (bisher 96 kHz), mehr Optionen in TotalMix (Phase und internes Loopback pro Kanal, +6 dB Gain für die Ausgänge), sowie die Möglichkeit der direkten Anbindung der Time Code Option. Diese Vorzüge sind verbunden mit nochmals verbesserten Latenzen, welche die Karte nicht nur für Live-Recording Einsätze, sondern sogar für Live-Mixing Anwendungen interessant machen. Der analoge Monitorausgang nutzt die Low-Latency-Wandlertechnologie des ADI-8 QS, womit auch exzellente technische Daten (SNR/THD) garantiert sind.

Die HDSPe MADI ist vollständig kompatibel zu allen Geräten mit MADI-Interface. Sie lässt sich selbstverständlich ideal mit den Produkten der RME MADI-Serie kombinieren. So entsteht beispielsweise mit dem ADI-648 ein in Preis und Leistung unschlagbares 8-fach ADAT-Optical-Interface. Mit dem ADI-6432 steht der HDSP MADI ein bidirektionales AES/EBU-Frontend mit 64 Kanälen zur Verfügung.

Bei entsprechender Hardware des Rechners (PC/Mac) können drei HDSPe MADI gleichzeitig eingesetzt werden. Damit stehen 196 Eingänge und 192 Ausgänge auf einer einzigen Workstation gleichzeitig zur Verfügung!

TotalMix ist komplett per MIDI fernsteuerbar. Weiterhin stehen RMS- und Peak Level Meter in Hardware bereit, zur vollen Signalkontrolle von 192 Kanälen bei kaum messbarer CPU-Belastung.

Während die meisten MADI-Geräte eine zusätzliche Wordclock- oder AES-Leitung benötigen, kann HDSP MADI (wie auch der ADI-648) dank SteadyClock(TM) die Referenzclock jitterarm direkt aus dem MADI-Signal extrahieren, und so Verbindungen über lange Strecken noch einfacher machen. Wie von RME gewohnt bietet die Hammerfall DSP MADI weitere sinnvolle Ausstattungsmerkmale. Dazu zählt auch ein analoger, 24-Bit/192 kHz-fähiger Line/Kopfhörerausgang mit 116 dB Dynamik, so dass alle Ein- und Ausgangssignale direkt kontrolliert werden können.

Auf dem im Lieferumfang enthaltenen Expansion Board befinden sich der Wordclock I/O (BNC) und der MIDI I/O. Der Wordclock-Eingang ist mit einem Übertrager galvanisch getrennt, und verarbeitet Single-, Double oder Quad-Speed Signale vollautomatisch. MIDI I/O bietet per Breakout-Kabel 2 vollständige MIDI Ein- und Ausgänge (4 Buchsen DIN). Über einen virtuellen MIDI-Port können MIDI-Signale bei RME auch direkt über MADI übertragen werden.

RME nutzt einen Konfigurationsspeicher für die wichtigsten Settings der Karte. Statt wie bisher üblich vom Einschalten des Rechners bis zum Laden des Treibers in einem Default-Modus zu operieren, aktiviert HDSPe MADI sofort beim Einschalten die zuletzt benutzte Samplefrequenz, Master/Slave Konfiguration und MADI-Format. Damit sind Störgeräusche und Probleme im Clock-Netzwerk auch beim Einschalten oder Neu-Booten des Rechners 

Nach einem Klick auf das Symbol im Systray der Taskleiste (Hammer) erscheint der Konfigurationsdialog der HDSP MADI. Der übersichtliche, klar gegliederte Aufbau und die einzigartigen, informativen Statusfenster für Eingangssignal, Clock-Modi und Samplefrequenz machen den Umgang mit der Hammerfall DSP zu einem Vergnügen.

Bei mehreren digitalen Eingängen ist es besonders wichtig, nicht nur über die Lock-Zustände, sondern auch über die Synchronität der Signale informiert zu sein. RMEs exklusives SyncCheck ® prüft alle Eingänge und gibt das Ergebnis in Klartext aus, und dank Intelligent Clock Control (ICC) haben Sie Clock-Einstellungen und Synchronisation jederzeit im Griff.

HDSPe MADI ist mit SteadyClock(TM), RMEs einmaliger Sync-Clock-Technologie ausgerüstet. Damit wird das Gerät zur idealen Sync-Referenz für das ganze Studio: SteadyClock frischt Clock-Signale auf, entfernt Jitter, und sorgt jederzeit für optimale AD/DA-Wandlung und damit eine sensationelle Klangqualität, vollkommen unabhängig von der Qualität der verwendeten Referenzclock.

Dank SteadyClock kann die HDSPe MADI ihre Samplefrequenz selbst frei bestimmen. Der DDS Dialog erlaubt eine direkte Anwahl der für Audio und Video gebräuchlichsten Samplefrequenzen. Zusätzlich kann die Samplefrequenz über zwei Schieberegler im Bereich +/- 4% vollkommen frei und in Echtzeit verändert werden.

 

Features:

  • PCI Express Interface

  • 64 Input-Kanäle / 64 Output-Kanäle

  • 1 x MADI I/O (optisch und koaxial)

  • 2 x MIDI I/O

  • Stereo Analog Out

  • Wordclock I/O

  • TotalMix

HOT DEAL
Ferrofish Pulse 16 DX Ferrofish Pulse 16 DX
Inhalt 1 Stück
2.268,90 € *
RME Audio M-16 AD RME Audio M-16 AD
Inhalt 1 Stück
2.878,90 € *
RME Audio M-32 AD Pro RME Audio M-32 AD Pro
Inhalt 1 Stück
3.498,90 € *
RME Audio HDSPe RayDAT RME Audio HDSPe RayDAT
Inhalt 1 Stück
546,90 € *
HOT DEAL
RME Fireface UFX II RME Fireface UFX II
Inhalt 1 Stück
1.998,90 € *
Zuletzt angesehen